Erst-Hundehalter
Richtet sich an Hundehalter, welche noch nie einen Hund hatten. Der Kurs ist aufgeteilt in:
- 4 Lektionen Theorie (2 x 2 1/2 Std. oder 4 x 50 Min.)
- 4 Lektionen Praxis (4 x 1 Std. oder 2 x 2 Std.)
Ziel des SKN- Theorie-Kurses
Die Teilnehmer lernen die Bedürfnisse und den normalen Umgang mit dem Hund kennen (Haltung, Pflege, Beschäftigung), ebenso wie das korrekte Verhalten in der Gesellschaft.
Speziellen Wert gelegt wird auf das Verständnis des Sozialverhaltens des Hundes, seiner Kommunikation und Lernverhalten.
Inhalt des Theorie Kurses (4 Lektionen)
2. Sozialstruktur 3. Haltung 4. Eidgenössisches und kantonales Recht |
![]() |
Neu-Hundehalter
Richtet sich an Hundehalter, welche bereits nachweislich vor dem 1. September 2008 einen eigenen Hund hatten.
- Inhalt des Praxis-Kurses (4 Lektionen)
- 1. Abrufen
- 2. Unterordnung, Leinenführigkeit
- 3. Begegnung in der Gesellschaft
- 4. Spielen, Motivation
Ziel des SKN-Praxis-KursesDie Teilnehmer lernen den Hund zu führen und zu erziehen. Sie sind fähig, Risiko-Situationen zu erkennen und zu entschärfen. Die Hundehalter/-innen wissen, wie sie reagieren sollen, wenn ihr Hund problematische Verhaltensweisen zeigt und übernehmen dadurch ihre Verantwortung. |
Der Kurs muss vollständig besucht werden, um den SKN zu erlangen.
Kursinformationen
Teilnehmer |
![]() |
Theorie-Teil 5-10 Personen (findet ohne Hunde statt) |
Kursorte |
![]() |
Frauenfeld (schöner, eingezäunter Platz) |
Kursdaten |
![]() |
auf Anfrage |
Kurskosten |
![]() |
Theorie (4 Lektionen) Fr. 150.— (zweiter Kurs Fr. 130.—) |
Versicherung |
![]() |
Die Haftpflicht-Versicherung ist für jeden Hundehalter obligatorisch. |